Besser Online – Digitaler Journalismus 2021

Anfang Oktober fand „Besser Online 2021“ statt. Sie ist die jährliche DJV-Tagung zum Thema Online-Journalismus. Wie 2020 musste auch dieses Jahr die Veranstaltung wegen Corona wieder online stattfinden. Da passte das Motto „Die Digital Denker:innen – Journalismus gemeinsam gestalten“ hervorragend. Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv. Was auch am vielfältigen und aktuellem Themenspektrum mit engagierten und fachlich kompetenten Referent:innen und Teilnehmenden lag.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Mitgliedern des Bundesfachausschusses Online im Deutschen Journalistenverband (DJV), mit personeller Unterstützung der Bundesgeschäftsstellen in Berlin und Bonn und vielen weiteren ehrenamtlichen online affinen Helfern. Zum Gelingen der Veranstaltung, mit 24 Programmpunkten, haben Kolleg:innen aus ganz Deutschland aus verschiedenen Landesverbänden beigetragen. Schlewig Holstein war dabei, Bayern, Hamburg, Saarland, Hessen, bei 11 Panels übernahmen Journalist:innen aus dem DJV-NRW (FA Online DJV NRW, Bergischer Journalistenverein) Moderationen und Chatbetreuungen der einzelnen Panels.

Finanzielle Unterstützung gab es vom DJV Bund und aus den Ländesverbänden.

In den kommenden Wochen gibt es wieder eine Dokumentation über den Kongress. Vortrags-PDF’s, Links zu Artikeln, etc. findet man direkt auf der Homepage von Besser Online 2021, Video-Mitschnitte verschiedener Panels gibt es auf dem Youtube Channel des DJV.

Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, hier schon einmal eine kleine Zusammenfassung beim DJV und beim Bayrischen Journalisten Verband.

Auf Twitter findet man Besser Online unter dem Hashtag #djvbo.

Ein Termin für Besser Online 2022 wurde auch schon genannt: Es ist der 17. September 2022.

SAVE THE DATE!

Michael Kroemer erhält Bundesverdienstkreuz

Michael Kroemer hat 2021 das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen (Foto: Ralf Schultheiss)
(Foto: Ralf Schultheiß)

Michael Kroemer, ehemaliger Vorsitzender des Vereins Bergische Presse (Vorläufer des Bergischen Journalistenvereins), wurde Mitte September 2021 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Das Ehrenmitglied des DJV-NRW sowie des Bundes DJV wurde für sein Medien-Engagement geehrt.

Von 1989 bis 2003 war er Vorsitzender des DJV-NRW. Weitere Stationen seines Wirkens: langjähriger Pressesprecher der Gesamthochschule Wuppertal, Mitglied in verschiedenen Gremien des WDR, von 1985 bis 2000 Mitglied im WDR-Rundfunkrat und im Programmausschuss des Senders, von 2000 bis 2019 zudem im Verwaltungsrat des WDR, außerdem im Aufsichtsrat der WDR media-group und im Aufsichtsrat der Bavaria Film GmbH.

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat ihm im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus das Bundesverdienstkreuz verliehen.